DiscoverBI

KI-Beratung & Strategie

Beratung für KI, Daten & IT – individuell und praxisnah

Warum KI-Beratung wichtig ist

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bietet heute schon klare Wettbewerbsvorteile. Wir helfen Ihnen, die relevanten Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen zu identifizieren, realistische Strategien zu entwickeln und KI so einzusetzen, dass ein messbarer Mehrwert entsteht.

Prompt Engineering Wizard
Prompt Engineering Wizard No‑Code
So funktioniert’s: Formulieren Sie optional einen einzigen Satz als Ausgangspunkt. Klicken Sie sich anschließend durch die acht Themenblöcke – jeder Schritt ist optional und kann übersprungen werden. Sie treffen Ihre Auswahl ausschließlich per Buttons; Freitexteingaben sind nicht erforderlich. Am Ende erzeugt der Wizard einen auf Ihre Auswahl abgestimmten, flüssig formulierten Prompt und erklärt transparent, wie er aufgebaut ist.

Briefing

Schritt 1 / 10 – optional

Erklärung & Lernhilfe

Was passiert hier?

Warum jetzt handeln?

KI verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und ermöglicht Entscheidungen auf Basis von Daten. Unternehmen, die frühzeitig eine nachhaltige KI-Strategie entwickeln, sichern sich Effizienzvorteile, entlasten Fachkräfte und schaffen neue Produkt- oder Serviceangebote. Wer zuwartet, riskiert, dass Wettbewerber bereits Standards setzen – handeln heißt: Vorsprung gewinnen.

Unsere Beratung ist darauf ausgelegt, realistische Chancen aufzuzeigen und Risiken systematisch zu reduzieren, damit KI-Projekte zuverlässig und wirtschaftlich funktionieren.

KI-Potenzialanalyse

Wir identifizieren, bewerten und priorisieren Ihre KI-Potenziale.

Ziel ist es, schnell Klarheit zu gewinnen, wo KI echten Nutzen bringt – und wo nicht.

Inhalte im Detail

Prozess- und Datenaufnahme

Wir analysieren, welche Daten, Prozesse und Schnittstellen in Ihrem Unternehmen vorhanden sind - um zu erkennen, wo Automatisierung und KI überhaupt sinnvoll ansetzen können.

Identifikation von Use-Cases

Gemeinsam mit Ihren Fachbereichen entwickeln wir konkrete Anwendungsideen für KI - von Text- und Wissenverarbeitung über Prozessautomatisierung bis hin zu Entscheidungsunterstützung. 

Bewertung nach Nutzen und Aufwand

Jeder Use-Case wird objektiv nach potenziellem Nutzen, Implementierungsaufwand und Umsetzungsrisiko bewertet, um eine klare Periodisierung nach Wirtschaftlichkeit zu erhalten.

Quick-Wins und Handlungsempfehlungen

Wir liefern pragmatische Empfehlungen, wo Sie schnell sichtbare Erfolge erzielen können - inklusive Sofortmaßnahmen für Pilotprojekte.

KI-Strategieentwicklung

 

Auf Basis der Analysephase entwickeln wir Ihre individuelle KI-Strategie – abgestimmt auf Geschäftsziele, Organisation und technische Infrastruktur.

Ziel ist es, einen klaren, umsetzbaren Fahrplan für den Einsatz von KI zu schaffen.

Inhalte im Detail

Zieldefinition und Erfolgskennzahlen

Wir erarbeiten mit Ihnen messbare Ziele (KPIs), die beschreiben, welchen Beitrag KI konkret zum Umsatz, Effizienz und Qualität leisten soll.

Ressourcen- und Rollenplanung

Wir definieren Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Rollen (z. B. Data Owner, KI-Champion), damit die Umsetzung auf festen Strukturen aufbaut.

System- und Tool-Bewertung

Prüfung vorhandener Dateninfrastrukturen, BI-Systeme oder Tools auf KI-Kompatibilität - mit klaren Handlungsempfehlungen für Anpassungen.

KI-Umsetzung und Begleitung

Wie setzen gemeinsam mit Ihnen die priorisierten KI-Use-Cases um – pragmatisch, transparent und integriert in Ihre bestehende Systemlandschaft.

Ziel ist es, eine KI-Lösung zu realisieren, zu testen und im Unternehmen zu verankern.

Inhalte im Detail

Pilotieren von Use-Cases

Wir starten mit einem oder mehreren priorisierten Anwendungsfällen, um den Nutzen in der Praxis zu validieren und reale Datenflüsse zu prüfen.

Umsetzung von Prozessen und Arbeitsabläufen

Wir begleiten die Integration der Strategie in Ihre bestehenden Unternehmensprozesse.

Schulung und Befähigung der Mitarbeiter

Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie die KI-Strategie umsetzen, Ergebnisse prüfen und Anpassungen vornehmen.

Erfolgsmessung und Optimierung

Wir etablieren Messgrößen und Feedback-Schleifen, um den Fortschritt Ihrer Strategie zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern.

Prompt Engineering

Die Qualität der Ergebnisse einer KI hängt direkt von der Qualität der Eingaben – den sogenannten Prompts – ab. Unklare oder zu allgemeine Anweisungen führen zu oberflächlichen Resultaten, während durchdachte Prompts präzise, hilfreiche Antworten ermöglichen. Wir machen Ihr Team fit im Prompt Engineering, damit KI zum echten Produktivitätswerkzeug wird.

Inhalte im Detail

Analyse der aktuellen Nutzung

Bestehende Anwendungsmuster im Unternehmen prüfen.

Gute Prompts aufbauen

Strukturierte Eingaben entwickeln, die bessere Ergebnisse liefern.

Leitfaden entwickeln

Einen praxisnahen, sofort nutzbaren Guide für Ihr Team erstellen.

Best Practices

Branchen- und unternehmensspezifische Tipps für den Alltag.

Ihr Nutzen

✓ Effizienzsteigerung durch Automatisierung
✓ Wettbewerbsvorteile durch innovative Anwendungen
✓ Schnellere und fundiertere Entscheidungen
✓ Mitarbeiterentlastung und bessere Ressourcennutzung
✓ Zukunftssicherheit durch datengetriebene Strategien