DiscoverBI

Operative Beratung

Produktion und IT-Infrastruktur

Anlagentechnik & IT-Infrastruktur – Effizienz und Verfügbarkeit sichern

Wir helfen Ihnen dabei, ihre Anlagen und IT-Systeme systematisch zu analysieren, zu optimieren und zu überwachen. Durch datenbasierte Einblicke, vorausschauende Wartung und gezielte IT-Maßnahmen werden Ausfallzeiten minimiert, die Anlagenverfügbarkeit gesteigert und Infrastruktur stabil und zukunftsfähig gestaltet. Von der Bestandsaufnahme über Automatisierung bis hin zu Schulung und Monitoring begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg.

Predictive Maintenance – Kompressor
Predictive Maintenance Kompressor – Demo
Zeitbasierte Sensorik: Vibration, Temperatur, Druck, Stromverbrauch. Simulation erzeugt Drift → AusfallReparatur (zeitlich klar getrennt) → erneute Drift. Nach Klick auf „Vorhersage berechnen“ werden Prognoselinien für alle 4 Signale sowie eine vertikale Prognose‑Ausfallmarke angezeigt.

Zeitleiste & Signale

tägliche Daten, ~26+ Wochen + Prognose
Zoom 1.00× Tipp: Mausrad zum Zoomen, Shift+Rad für feinere Schritte.
Vibration (mm/s)
Temperatur (°C)
Druck (bar)
Strom (kW)
Ausfallgrenze
Prognose

KPIs & Vorhersage

Nächster Ausfall (Wochen)
Nächster Ausfall (Wochen)
Aktuelle Health (0–100)
7.0
Grenze Vibration (mm/s)

Vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance)

Mit Predictive Maintenance steigern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen, senken Wartungskosten und vermeiden ungeplante Stillstände.
Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse, entwickeln maßgeschneiderte Vorhersagemodelle und begleiten Sie bei der Einführung einer datenbasierten, vorausschauenden Instandhaltung.

Inhalte im Detail

Bestandsaufnahme und Datentransparenz

Eine klare Übersicht über Ihre Produktionslandschaft bildet die Basis für alle weiteren Schritte.

Wir erfassen alle relevanten Maschinen, Anlagen, Sensoren und Wartungsprozesse.

  • Maschinen- und Anlageninventar erstellen

  • Wartungsintervalle, Störungs- und Ausfalldaten analysieren

  • Bestehende Sensorik und Überwachungssysteme dokumentieren

  • Prozessabläufe und Datenflüsse visualisieren

Datenanalysen und Potenzialermittlung

Ihre bestehenden Maschinendaten und Prozessinformationen werden ausgewertet, um Muster und Optimierungspotenziale zu erkennen.
So werden kritische Komponenten frühzeitig identifiziert und Ursachen für Ausfälle sichtbar.

  • Analyse von Ausfallmustern und Stillstandszeiten

  • Bewertung der Datenqualität und Sensorabdeckung

  • Ermittlung von Effizienz- und Einsparpotenzialen

  • Priorisierung der Anlagen mit dem größten Nutzen

Entwicklung und Implementierung

Wir konzipieren und implementieren ein individuelles Predictive-Maintenance-System, das sich nahtlos in Ihre IT- und Produktionslandschaft integriert.
Wartungsmaßnahmen erfolgen künftig nicht nach Plan, sondern exakt dann, wenn sie wirklich nötig sind.

    • Entwicklung von Vorhersagemodellen für Wartungsbedarf

    • Integration von IoT-Sensoren und Condition-Monitoring-Systemen

    • Automatisierte Wartungsplanung und Alarmierung

    • Aufbau digitaler Dashboards zur Anlagenüberwachung

Schulung und Umsetzung

Wir qualifizieren Ihr Team für den sicheren Umgang mit Daten, Modellen und Monitoring-Systemen.
Ihre Mitarbeitenden verstehen, nutzen und verbessern Predictive Maintenance selbstständig.

  • Mitarbeiterschulungen und Workshops

  • Einführung standardisierter Wartungsprozesse

  • Definition von KPIs und Verantwortlichkeiten

  • Begleitung bei Pilotprojekten

Monitoring und Optimierung

Nach der Einführung begleiten wir Sie bei der laufenden Überwachung und Optimierung des Systems.
Predictive Maintenance bleibt kein Projekt, sondern wird fester Bestandteil Ihrer Instandhaltungsstrategie.

  • Echtzeit-Monitoring kritischer Anlagenkomponenten

  • Alerts bei drohenden Ausfällen

  • Regelmäßige Reports und KPI-Analysen

  • Kontinuierliche Prozessoptimierung auf Basis aktueller Daten

Einmaliger IT-Infrastruktur-Check und Optimierung

Steigerung der Geschwindigkeit, Stabilität, Sicherheit und Minimierung von Ausfallrisiken

Inhalte im Detail

Netzwerk-Infrastruktur​

Optimierung für Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit.

  • Analyse bestehender Netzwerkarchitektur
  • Firewall- und Zugangssicherheitsprüfung
  • Redundanz und Ausfallsicherheit verbessern
  • Skalierbare Netzwerkstrukturen implementieren
  • Monitoring & Reporting einrichten
Server-Infrastruktur

Leistungsstarke, ausfallsichere Serverlandschaften.

  • Server- und Systemprüfung
  • Kapazitäts- und Performanceanalyse
  • Backup-Strategien & Disaster Recovery
  • Virtualisierung und Cloud-Integration
  • Patch-Management & Sicherheitsupdates
Office-Anwendungscheck

Effiziente Software-Nutzung im gesamten Unternehmen.

  • Analyse von Tools und Anwendungen
  • Workflow-Optimierung und Schnittstellen
  • Automatisierung und Standardisierung
  • Schulungsempfehlungen für Mitarbeiter
  • Software-Compliance und Lizenzprüfung